Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Fairstyria
SUCHE
News
Facebook-News
FairStyria-News
EZA-Termine
FairStyria - Aufgaben und Ziele
Bildungskatalog
FairStyria-Tag
FAIRTRADE-Gemeinden
FairYoungStyria
FairYoungStyria-Preis
Entwicklungszusammenarbeit
Projektförderungen
EZA-Experten-Team
EZA-Projektdatenbank
Projektförderungen
EZA-Experten-Team
EZA-Projektdatenbank
FairStyria-Team
Sie sind hier:
Fairstyria
Entwicklungszusammenarbeit
EZA-Projektdatenbank
Projektförderungen
EZA-Experten-Team
EZA-Projektdatenbank
EZA-Projekte
EZA-Staaten
-- Alle wählen --
Österreich
Äthiopien
Albanien
Argentinien
Bangladesch
Bolivien
Brasilien
Burkina Faso
Burundi
Chile
El Salvador
Ecuador
Gambia
Ghana
Guatemala
Guinea Bissau
Indien
Indonesien
Jemen
Kamerun
Kenia
Kap Verde
Kasachstan
Kolumbien
Komoren
Kongo
Laos
Libanon
Malawi
Mali
Marokko
Mauretanien
Mexiko
Myanmar
Namibia
Nepal
Nicaragua
Nigeria
Palästinensische Gebiete
Papua Neuguinuea
Peru
Philippinen
Ruanda
Sambia
Senegal
Simbabwe
Sri Lanka
Südafrika
Sudan
Südsudan
Tansania
Uganda
andere EZA-Staaten
EZA-Partner
-- Alle wählen --
andere Initiativen
_Einzelpersonen
Afro-Asiatisches Institut Graz
Aktionsgemeinschaft für Jugend, Kultur und Familie
Aufwind Peru
Schulen für Afrika
BUTTERFLY - Menschen unterstützen Menschen
Caritas
Chay-Ya Steiermark
Chiala
Chic Ethic - Fair Trade-Shop Graz
CYF - Children and Youth First Österreich
Dreikönigsaktion
Erklärung von Graz - EVG
ETC Graz für Menschenrechte und Demokratie
Evangelische Frauenarbeit in Österreich
Fian Österreich
FAIRTRADE Österreich
Forum Stadtpark
Gesellschaft für bedrohte Völker
Gesellschaft für nachhaltige Entwicklung
Hilfe für Sololipi
Hilfswerk Steiermark
Ingenieur*innen ohne Grenzen
INRICO
ISJE - Informationsstelle für Journalismus und Entwicklungspolitik
ISOP - Innovative Sozialprojekte
Jugend Eine Welt Don Bosco
Jugendzentrum Spektrum
Katholische Frauenbewegung / Familienfasttag
Kinderhilfe Paz Mundo
Katholische Männerbewegung - Sei so frei
Klimabündnis Steiermark
Komitee für Uganda
Komitee Partnerschaft Puch-Nyanza
Lateinamerika-Komitee Graz (LAKOM
Lebenshilfe Steiermark
Mama Afrika
MedUni Graz
Missio Steiermark
MOJO Fullscale Studio
Niugini - Freundeskreis Papua Neuguinea - Mürzzuschlag
Österreichisches Rotes Kreuz - LV Steiermark
Pfarre Birkfeld
Pfarre Graz-Christkönig
Pfarre Graz - Don Bosco
Pfarre Graz-Gösting u.U.
Pfarre Graz-Herz Jesu
Pfarre Graz-Karlau
Pfarre Graz-Liebenau St. Paul
Pfarre Graz-Salvator
Pfarre Graz-St. Andrä
Pfarre Graz-St. Leonhard
Pfarre Graz-St. Peter
Pfarre Graz-Schutzengel
Pfarre Graz-Stadt
Pfarre Graz-Süd
Pfarre Ilz
Pfarre Wartberg-Mitterdorf
Pfarre Weiz
Selbstbesteuerungsgruppe Eggersdorf-Hönigtal
Selbstbesteuerungsgruppe Pöls
shiftTanks
Solidarität mit Lateinamerika
Solidarität mit Selbshifegruppen in Brasilien
Sonne International
Soroptimist Intern. Club
Stadtgemeinde Kindberg
Stadtgemeinde Mürzzuschlag
Stadtgemeinde Trofaiach
Stadtgemeinde Weiz
Steirische entwicklungspolitische Initiative - Weltläden
Südwind Steiermark
Umwelt-Bildungs-Zentrum
Usseri Entwicklungsförderung in Afrika
UZO EZI Förderverein
Vamos! Gemma
Verein Crossroads
Verein ELEEW
Verein Fair Trade Works
Verein Fensterplatz
Verein Fischernetz der Hoffnung
Verein Hoffnung für Santiago
Verein IKEMBA
Verein Libertad
Verein Life Earth
Verein Mehr Mut
Verein Ökoregion Kaindorf
Verein Radio Helsinki
Verein Schule Äthiopien
Verein Sehen ohne Grenzen
Verein Steir. Vulkanland
Verein Transition Graz
Verein Women Life Freedom
Verein ZIKOMO
Verein Zompopo
Way2Help
Weltgruppe Lieboch
Welthaus Diözese Graz-Seckau
Weltläden
WeltweitWandern wirkt
World University Service
Wurzeln zum Leben - Roots for Life
EZA-Bereiche
-- Alle wählen --
Agrar/Umwelt
Bildung im EZA-Land
Bildung in Österreich
Freiwilligeneinsätze
Gesundheit
Infrastruktur
Menschenrechte
Soziales
Agenda 2030
-- Alle wählen --
SDG 1 - keine Armut
SDG 2 - kein Hunger
SDG 3 - Gesundheit und Wohlergehen
SDG 4 - hochwertige Bildung
SDG 5 - Geschlechtergleichstellung
SDG 6 - sauberes Wasser und Sanitärversorgung
SDG 7 - bezahlbare und saubere Energie
SDG 8 - menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
SDG 9 - Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 10 - weniger Ungleichheiten
SDG 11 - nachhaltige Städte und Gemeinden
SDG 12 - verantwortungsvolle Konsum- und Produktionsmuster
SDG 13 - Maßnahmen zum Klimaschutz
SDG 14 - Leben unter Wasser
SDG 15 - Leben an Land
SDG 16 - Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
SDG 17 - Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Suchbegriff
Suchen
771
Ergebnisse
Zurück
Zurück
6
7
8
9
10
Weiter
Weiter
Berufliche Integration benachteiligter Jugendlicher durch barrierefreie Ausbildungsmöglichkeiten/MYANMAR
[19.11.2015] 2015 wurden zwei weitere Day Care Center eröffnet, um arbeitslosen Jugendlichen zukünftige Einkommensperspektiven zu eröffnen.
Baukostenzuschuss für die Errichtung von zwei Klassenzimmern für die integrative St. John Paul II Mission School in Lemek/KENIA
[19.11.2015] Die St. John Paul II Mission-Schule wurde von der Pfarre Lemek im Jahr 2009 als kirchliche Privatschule gegründet.
Hygiene für die Schulküchen in Santa Cruz/KAP VERDE
[19.11.2015] Es sollen Sanierungsmaßnahmen durchgeführt, sowie Schulungen für Köchinnen und Infoveranstaltungen für Multiplikatoren organisiert werden.
Nachhaltige Landwirtschaft und Katastrophenvorsorge auf den Polillo-Inseln/PHILIPPINEN
[19.11.2015] Durch Schulungen & Modellbetriebe wird Kapazitätenaufbau betrieben & eine nachhaltige Veränderung der Landwirtschaft unterstützt.
Ausstattung und Betrieb eines technischen Ausbildungszentrums in Santa Clara La Laguna/GUATEMALA
[19.11.2015] Durch die Errichtung eines technischen Ausbildungszentrums sollen Menschen aus Santa Clara die Möglichkeit einer fundierten Ausbildung erhalten.
Sparprogramm für Kinder von Arbeitsmigranten, PHILIPPINEN
[19.11.2015] Durch das Projekt soll eine Kultur des Sparens und sinnvollen Geldausgebens bei den Kindern von Arbeitsmigranten entwickelt werden.
Ein Tor in die Zukunft für Frauen- Überlebende von Gewalt gestalten ihr Leben neu/ GUATEMALA
[21.05.2015] Frauen soll geholfen werden, durch Bildung und psychologische Unterstützung dem Teufelskreis von Armut und Gewalt zu entkommen.
Nachhaltige Landwirtschaft und Ernährungssicherung im Ileje Distrikt/ TANZANIA
[21.05.2015] Dieses Projekt unterstützt die Ärmsten der Armen und ermöglicht ihnen durch die Selbstversorgung und Einkommensschaffung ein würdiges Leben.
Nachhaltige Bildung durch Englischunterricht in den Andendörfern Paria und Jinua, PERU
[21.05.2015] Projektziel ist die regionale Vernetzung der Behörden und die Schaffung von Zukunftsperspektiven durch Bildung.
Ernährungssouveränität auf der Basis von lokalen Stärken im Distrikt von Camotán, Bezirk Chiquimula/ GUATEMALA
[21.05.2015] Projektziel ist dem unterdrückten Volk der Maya Chortí in Jocotán wieder eine Existenzgrundlage und neue Lebensperspektiven zu geben.
Verbesserung der Ernährungssicherheit durch die Produktion und Vermarktung von Gemüse in den Dörfern El Flor, Arias, Icaco und Narvaez/ Gemeinde Usulutan, EL SALVADOR
[21.05.2015] Das Projekt gibt mehr als 30 Familien in dem vom Tropensturm E12 am meisten betroffenen Gebiet El Salvadors eine neue Lebensgrundlage.
Sicherung der Lebensgrundlagen für Fischerfamilien in Marihatag, Insel Mindanao/ PHILIPPINEN
[21.05.2015] Projektziel ist die Nahrungs- und Einkommenssicherung der örtlichen Bevölkerung unter Wahrung des Schutzes der maritimen Lebensgrundlagen.
Errichtung eines Schulgebäudes in Basari Village : Fertigstellung und Ausstattung (2.Projektphase), INDIEN
[21.05.2015] Das fertiggestellte, offiziell anerkannte Schulgebäude in Basari Village ermöglicht Kindern einen gesicherten Zugang zu Bildung.
Crossroads – Festival für Dokumentarfilm und Diskurs 2015 (Fortsetzungsprojekt)
[21.05.2015] Das Crossroads Festival beschäftigt sich von 3.6. bis 14.6.2015 mit den Folgen der sozial-ökologischen Krise - im globalen Süden und Norden.
Veranstaltungsreihe zur Menschenrechtssituation in GUATEMALA mit Sonja Perkič-Krempl
[21.05.2015] In drei Vorträgen möchte Sonja Perkič-Krempl mehr Bewusstsein für die Situation in Guatemala schaffen.
ISJE - Informationsstelle Journalismus & Entwicklungspolitik (Fortsetzungsprojekt)
[21.05.2015] Ziel ist, die Berichterstattung zu globalen und entwicklungspolitischen Themen in den Medien, und hier allen voran im ORF-Fernsehen, zu verbessern.
NEEED-Stipendien für die Alphabetisierung von 36 Mädchen in der Provinz Yatenga/BURKINA FASO im Schuljahr 2014/15
[21.05.2015] Seit 2001 fördert das Land Steiermark die Grundschulbildung für Mädchen in der Provinz Yatenga/ Burkina Faso durch die Übernahme von Stipendien.
Ankauf eines Krankentransportfahrzeugs für Vidunda/ TANZANIA
[21.05.2015] Die Bereitstellung eines Transportfahrzeuges ist ein wichtiger Beitrag zur Krankenversorgung der Menschen in Vidunda und den umliegenden Gemeinden.
Bildungsmaßnahmen zum fairen Handel (Fortsetzungsprojekt 2015)
[26.03.2015] Neben dem Verkauf von fair gehandelten Produkten ist Bildungsarbeit die zweite wichtige Aufgabe der Weltläden.
Steirische Entwicklungspolitische Mediathek (Fortsetzungsprojekt 2015)
[26.03.2015] Entwicklungspolitische Mediatheken sind in den Bezirken oft die einzige Möglichkeit Zugang zu Fachmedien über globale Themenstellungen zu bekommen.
Clean clothes - für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Bekleidungs- und Sportartikelindustrie (Fortsetzungsprojekt 2015)
[26.03.2015] Das vorliegende Projekt legt den Schwerpunkt auf die Fortführung der Kampagnen- und Informationsarbeit zur Bezahlung von existenzsicheren Löhnen.
Entwicklungspolitische Bildungsarbeit und Globales Lernen: ReferentInnen-Einsätze in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit 2015
[26.03.2015] Die antragstellenden Organisationen bieten ein vielfältiges Workshop-Programm für die schulische Bildungsarbeit in der Steiermark an.
IKU - Interkulturelle und entwicklungspolitische Bildungsarbeit in Schulen und Kindergärten (Fortsetzungsprojekt 2015)
[26.03.2015] Durch eine kindgerechte Auseinandersetzung mit globalen Themenstellungen kann sehr effektiv Bewusstseinsbildung gemacht werden.
Renovierung des Student*innenheims in Uwwa in der Afar-Region, ÄTHIOPIEN
[26.02.2015] Projektziel ist die Renovierung des StudenInnenheims in Uwwa, Afar-Region/Äthiopien.
Makueni Youth Development Project (Jugendförderung), KENIA
[03.12.2014] Ein Rotkreuzmitarbeiter wird außerschulische Jugendleiter im Rahmen des Peer-Group Ausbildungsprogramms in verschiedenen Themen ausbilden.
Errichtung eines Kleinbetriebs mit Legehennen im Hochland,RUANDA
[02.12.2014] Das Hühnerprojekt schafft neue Arbeitsplätze und ist somit ein Baustein in der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung des Dorfes Guliro.
Unterstützung von Jugendlichen-Initiativen im Nordosten von INDIEN
[02.12.2014] Projektziel ist die Unterstützung von jungen „Sozialunternehmer/innen" („Change Leaders") beim Aufbau von soz. & anwaltschaftl. Initiativen.
Agrarprojekt für Jugendliche und Frauen, KENIA
[06.11.2014] Projektziel ist die Verbesserung der Lebensbedingungen für die ländliche Bevölkerung & ein friedliches Zusammenleben der ethnischen Gruppen.
Wasserversorgung für Endanoga/TANSANIA, Phase 3/Teil 2, Fortsetzungsprojekt
[06.11.2014] Das Wasserversorgungsprojekt in Endanoga ist seit 11 Jahren Teil eines größeren Wasserversorgungsprojekts in Gallapo.
Stärkung der Führungskapazitäten von Frauen im ländlichen Raum sowie Erneuerung der Kaffeeproduktion in landwirtschaftlichen Kooperativen in NICARAGUA
[06.11.2014] Die Fundación entre Mujeres hat es sich zum Ziel gesetzt,die Partizipation von Frauen eine Bildung und ökonomische Ermächtigung zu ermöglichen.
Gesicherter Zugang zu landwirtschaftlichem Land TANZANIA
[06.11.2014] Durch die Beratung und Unterstützung von Bauern kann ein wichtiger Beitrag zur Durchsetzung der Landrechte geleistet werden.
Klumpfußbehandlung durch Ponseti- Methode, MALI
[06.11.2014] Das Projekt ist sowohl im malischen Gesundheitsministerium als auch an der Medizinischen Universität Graz gut verankert.
Transitkinderhaus Raksha, NEPAL
[06.11.2014] Die NRO Raksha Nepal sorgt in einem Transitkinderhaus für minderjährige Kinder von Prostituierten bzw. sexuell misshandelte Kinder.
Kinder-Klumpfußbehandlung mit der Ponseti-Methode / Mali
[06.11.2014] Österreichische Kinderorthopäden bilden medizinisches Personal und einen Arzt vor Ort in der Ponseti-Methode aus.
Errichtung eines Wasserreservoirs und von Komposttoiletten für das Waisenhaus Mukenke/BURUNDI
[06.11.2014] Das Apostolische Werk des Neuen Lebens für die Versöhnung ist ein langjähriger Projektpartner der Caritas und betreibt drei Waisenhäuser.
Crossroads Festival für Dokumentarfilm und Diskurs 2014
[11.09.2014] Das Crossroads Festival beschäftigte sich von 21.5.bis 1.6.2014 mit den Folgen der sozio-ökologischen Krise mit Schwerpunkt auf den globalen Süden.
La Amazonía Que Nos Queda: Amazonien – was soll uns bleiben?
[11.09.2014] Durch aktuelle Regierungspläne zur Erdölförderung sind die im Amazonasgebiet lebenden indigenen Völker akut in ihrem Überleben bedroht.
NEEED-Stipendien für die Alphabetisierung von Mädchen in BURKINA FASO im Schuljahr 2013/14
[11.09.2014] Seit 2001 fördert das Land Steiermark die Grundschulbildung für Mädchen in der Provinz Yatenga/ Burkina Faso durch die Übernahme von Stipendien.
Plattform Medien & Entwicklung (Fortsetzungsprojekt 2014)
[11.09.2014] Ziel der Plattform Medien & Entwicklung ist die Verbesserung der Berichterstattung zu globalen und entwicklungspolitischen Themen.
Errichtung eines Schulgebäudes in Basari Village/INDIEN (1. Projektphase)
[15.05.2014] Ein Beitrag zum UN-Millenniumsentwicklungsziel 2 „Grundschulbildung für alle“ wird geleistet und ermöglicht den Ärmsten der Gesellschaft Bildung.
Bau einer Elementarschule in Buenos Aires/Quetzaltenango, GUATEMALA
[15.05.2014] Projektziel ist den Kindern von Buenos Aires eine Schulausbildung in einem menschenwürdigen Umfeld zu ermöglichen.
MIRIAM - Förderung von universitärer Ausbildung und Empowerment von indigenen Frauen/GUATEMALA (Fortsetzungsprojekt 2014)
[15.05.2014] Bei MIRIAM handelt es sich um ein hochprofessionelles Frauenförderungsprogramm mit großer Multiplikatorenwirkung.
Makhokho Women’s Poultry Project - Hühnerprojekt/KENIA
[15.05.2014] Durch dieses Hühnerprojekt werden Frauen in ihrer Selbständigkeit unterstützt und innerfamiliäre Abhängigkeitsverhältnisse reduziert.
Erweiterung einer Volksschule um vier Klassenräume in Kampala/UGANDA (Fortsetzungsprojekt)
[15.05.2014] Dieses Projekt leistet einen wichtigen Beitrag zum UN-Millenniumsentwicklungsziel 2 „Grundschulbildung für alle“.
CIMI – Indigenenpastoral: Begleitung des indigenen Madiha-Deni Volkes/BRASILIEN (Fortsetzungsprojekt)
[15.05.2014] Projektziel ist die Stärkung der Identität des indigenen Madiha-Deni-Volkes und der Ernährungssicherheit durch traditionelle Produktionsweisen.
Bau eines Studienhauses für Mädchen in Bolpur/INDIEN
[15.05.2014] Projektziel ist Mädchen durch schulische und persönliche Bildung einen Weg aus der Armut zu geben und ihr Leben selbstbestimmt zu führen.
Wegbau zwischen Yemo und dem Fluss Tshuapa/KONGO
[15.05.2014] Projektziel ist einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Entwicklungschancen des entlegenen Dorfes Yemo im Kongobecken zu leisten.
Therapie, Mobilität und Gesundheitsprävention für Kinder mit Behinderung in der RAAN/NICARAGUA
[15.05.2014] Projektziel ist die Verbesserung der Lebenssituation von Menschen mit Behinderung & ein Beitrag des Art. 32 der UN-Behindertenrechtskonvention.
Zubau eines Klassenraumes für die Volks- und Mittelschule „Monseñor Oscar Arnulfo Romero“ in Ciudad Barrios, San Miguel/EL SALVADOR
[15.05.2014] Dieses Projekt leistet einen wichtigen Beitrag zum UN-Millenniumsentwicklungsziel 2 „Grundschulbildung für alle“.
Einrichtung einer Schulküche in der Schule Saint Jean Bosco in Yove/Cyangugu/RUANDA
[15.05.2014] Projektziel ist die Ernährungssicherung als Ergänzung zur Schulbildung, um so zu einer nachhaltigen Verbesserung der Lebenssituation beigetragen.
771
Ergebnisse
Zurück
Zurück
6
7
8
9
10
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen