Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Fairstyria
SUCHE
News
Facebook-News
FairStyria-News
EZA-Termine
FairStyria - Aufgaben und Ziele
Bildungskatalog
FairStyria-Tag
FAIRTRADE-Gemeinden
FairYoungStyria
FairYoungStyria-Preis
Entwicklungszusammenarbeit
Projektförderungen
EZA-Experten-Team
EZA-Projektdatenbank
Projektförderungen
EZA-Experten-Team
EZA-Projektdatenbank
FairStyria-Team
Sie sind hier:
Fairstyria
Entwicklungszusammenarbeit
EZA-Projektdatenbank
Projektförderungen
EZA-Experten-Team
EZA-Projektdatenbank
EZA-Projekte
EZA-Staaten
-- Alle wählen --
Österreich
Äthiopien
Albanien
Argentinien
Bangladesch
Bolivien
Brasilien
Burkina Faso
Burundi
Chile
El Salvador
Ecuador
Gambia
Ghana
Guatemala
Guinea Bissau
Indien
Indonesien
Jemen
Kamerun
Kenia
Kap Verde
Kasachstan
Kolumbien
Komoren
Kongo
Laos
Libanon
Malawi
Mali
Marokko
Mauretanien
Mexiko
Myanmar
Namibia
Nepal
Nicaragua
Nigeria
Palästinensische Gebiete
Papua Neuguinuea
Peru
Philippinen
Ruanda
Sambia
Senegal
Simbabwe
Sri Lanka
Südafrika
Sudan
Südsudan
Tansania
Uganda
andere EZA-Staaten
EZA-Partner
-- Alle wählen --
andere Initiativen
_Einzelpersonen
Afro-Asiatisches Institut Graz
Aktionsgemeinschaft für Jugend, Kultur und Familie
Aufwind Peru
Schulen für Afrika
BUTTERFLY - Menschen unterstützen Menschen
Caritas
Chay-Ya Steiermark
Chiala
Chic Ethic - Fair Trade-Shop Graz
CYF - Children and Youth First Österreich
Dreikönigsaktion
Erklärung von Graz - EVG
ETC Graz für Menschenrechte und Demokratie
Evangelische Frauenarbeit in Österreich
Fian Österreich
FAIRTRADE Österreich
Forum Stadtpark
Gesellschaft für bedrohte Völker
Gesellschaft für nachhaltige Entwicklung
Hilfe für Sololipi
Hilfswerk Steiermark
Ingenieur*innen ohne Grenzen
INRICO
ISJE - Informationsstelle für Journalismus und Entwicklungspolitik
ISOP - Innovative Sozialprojekte
Jugend Eine Welt Don Bosco
Jugendzentrum Spektrum
Katholische Frauenbewegung / Familienfasttag
Kinderhilfe Paz Mundo
Katholische Männerbewegung - Sei so frei
Klimabündnis Steiermark
Komitee für Uganda
Komitee Partnerschaft Puch-Nyanza
Lateinamerika-Komitee Graz (LAKOM
Lebenshilfe Steiermark
Mama Afrika
MedUni Graz
Missio Steiermark
MOJO Fullscale Studio
Niugini - Freundeskreis Papua Neuguinea - Mürzzuschlag
Österreichisches Rotes Kreuz - LV Steiermark
Pfarre Birkfeld
Pfarre Graz-Christkönig
Pfarre Graz - Don Bosco
Pfarre Graz-Gösting u.U.
Pfarre Graz-Herz Jesu
Pfarre Graz-Karlau
Pfarre Graz-Liebenau St. Paul
Pfarre Graz-Salvator
Pfarre Graz-St. Andrä
Pfarre Graz-St. Leonhard
Pfarre Graz-St. Peter
Pfarre Graz-Schutzengel
Pfarre Graz-Stadt
Pfarre Graz-Süd
Pfarre Ilz
Pfarre Wartberg-Mitterdorf
Pfarre Weiz
Selbstbesteuerungsgruppe Eggersdorf-Hönigtal
Selbstbesteuerungsgruppe Pöls
shiftTanks
Solidarität mit Lateinamerika
Solidarität mit Selbshifegruppen in Brasilien
Sonne International
Soroptimist Intern. Club
Stadtgemeinde Kindberg
Stadtgemeinde Mürzzuschlag
Stadtgemeinde Trofaiach
Stadtgemeinde Weiz
Steirische entwicklungspolitische Initiative - Weltläden
Südwind Steiermark
Umwelt-Bildungs-Zentrum
Usseri Entwicklungsförderung in Afrika
UZO EZI Förderverein
Vamos! Gemma
Verein Crossroads
Verein ELEEW
Verein Fair Trade Works
Verein Fensterplatz
Verein Fischernetz der Hoffnung
Verein Hoffnung für Santiago
Verein IKEMBA
Verein Libertad
Verein Life Earth
Verein Mehr Mut
Verein Ökoregion Kaindorf
Verein Radio Helsinki
Verein Schule Äthiopien
Verein Sehen ohne Grenzen
Verein Steir. Vulkanland
Verein Transition Graz
Verein Women Life Freedom
Verein ZIKOMO
Verein Zompopo
Way2Help
Weltgruppe Lieboch
Welthaus Diözese Graz-Seckau
Weltläden
WeltweitWandern wirkt
World University Service
Wurzeln zum Leben - Roots for Life
EZA-Bereiche
-- Alle wählen --
Agrar/Umwelt
Bildung im EZA-Land
Bildung in Österreich
Freiwilligeneinsätze
Gesundheit
Infrastruktur
Menschenrechte
Soziales
Agenda 2030
-- Alle wählen --
SDG 1 - keine Armut
SDG 2 - kein Hunger
SDG 3 - Gesundheit und Wohlergehen
SDG 4 - hochwertige Bildung
SDG 5 - Geschlechtergleichstellung
SDG 6 - sauberes Wasser und Sanitärversorgung
SDG 7 - bezahlbare und saubere Energie
SDG 8 - menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
SDG 9 - Industrie, Innovation und Infrastruktur
SDG 10 - weniger Ungleichheiten
SDG 11 - nachhaltige Städte und Gemeinden
SDG 12 - verantwortungsvolle Konsum- und Produktionsmuster
SDG 13 - Maßnahmen zum Klimaschutz
SDG 14 - Leben unter Wasser
SDG 15 - Leben an Land
SDG 16 - Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
SDG 17 - Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Suchbegriff
Suchen
771
Ergebnisse
Zurück
Zurück
5
6
7
8
9
Weiter
Weiter
Bildungsarbeit mit Kindern von Arbeitsmigranten/innen in Dabao, Philippinen (1. Fortsetungsprojekt)
[24.11.2016]Arbeitsmigration gehört zum Alltag auf den Philippinen.
„Brennpunkt Entwicklungszusammenarbeit“, Veranstaltungsreihe im Studienjahr 2016/2017
[24.11.2016] Ziel ist, die medizinische Entwicklungszusammenarbeit sowohl einem universitären als auch dem öffentlichen Publikum zugänglich zu machen.
Freiwilligeneinsatz in der Casa Hogar Estudiantil ASOL, Guatemala des Vereins
[01.01.2017] Cécile Reiter leistete einen Freiwilligeneinsatz in der Casa Hogar in Guatemala-Stadt, einem Internat für Schulkinder aus armen Verhälntissen.
Freiwilligeneinsatz im Projekt „Lepra on the Road“ in Indien (Projekt der der Med.Uni Graz/AG Global Health and Development)
[01.10.2016] Martin Heidinger leistete einen Freiwilligeneinsatz im Projekt "Lepra on the Road" im Salem district in Indien.
Grain Bank - Projekt der Upendo- Frauen zur Ernährungssicherheit/KENIA
[07.07.2016] Projektziel ist die Verbesserung der Ernährungssicherheit durch billigen Maisankauf in der Erntezeit und durch sichere Aufbewahrung.
Freiwilligeneinsatz im Projekt „Chancen für Peru“ des Vereins Aufwind Peru
[01.09.2016] Vincent Heidinger absolvierte im Rahmen des Projekts "Chancen für Peru" einen insgesamt achtmonatigen Freiwilligeneinsatz in Peru.
Ankauf eines Rettungsautos für die Stadt Ilonga und Umgebung, TANSANIA
[07.07.2016] Projektziel ist der Ankauf eines Rettungsfahrzeuges, um einen wichtigen Beitrag zur Krankenversorgung zu leisten.
Happy Bottle Houses in Sudarijal bei Kathmandu – Wiederaufbau und Neubau von Häusern, NEPAL
[07.07.2016] Wiederaufbau des durch das Erdbeben im Frühling 2015 zerstörte Kinderheim in einem Bergdorf nördlich von Kathmandu.
Förderung von Bildung und Empowerment für Frauen, GUATEMALA
[07.07.2016] Im Jahr 2016 werden insgesamt elf Frauen bei ihrem formellen Bildungsweg und mit Kursen für einkommenschaffende Maßnahmen unterstützt.
NEEED-Stipendien für den Schulbesuch von 36 Mädchen, BURKINA FASO
[07.07.2016] Seit 2001 fördert das Land Steiermark die Grundschulbildung für Mädchen in der Provinz Yatenga/ Burkina Faso durch die Übernahme von Stipendien.
Gemeinsam für eine bessere Zukunft für Kinder und Jugendliche in Gravatá – Freizeit und Bildungsprojekt für Straßenkinder in BRASILIEN
[07.07.2016] Das Kinder- und Jugendzentrum holt Kinder & Jugendliche von der Straße und bietet ihnen ein vielfältiges Freizeit- & Bildungsangebot.
Community based primary school – Renovierung und Unterstützung der Grundschule in Lologo, SÜDSUDAN
[07.07.2016] Mit der Landesförderung sollen die Klassen renoviert, Lehrer bezahlt und Unterrichtsmaterialien angeschafft werden.
Bau der Berbabo Higher Primary School, ÄTHIOPIEN
[07.07.2016] Das Projekt soll den steigenden Bedarf an Bildungsplätzen in der Region abdecken und eine freundliche und konstruktive Lernatmosphäre schaffen.
Integration von Genderperspektiven und feministischer Ökonomie in die Arbeit der Partnerorganisation FDC, PHILIPPINEN
[07.07.2016] Projektziel ist die Integration von Frauenperspektiven in Programmen & gezielte Kampagnen bzgl. feministischer/ alternativer Wirtschaftsmodelle.
Stipendienprogramm für SchülerInnen der Casa Hogar, GUATEMALA
[07.07.2016] Mit dem Projekt sollen nun dreijährige Universitäts-Stipendien für vier Absolventinnen und Absolventendes Casa Hogar Estudiantil vergeben werden.
SI GUAVIARE - Sicherung der elementaren Grundversorgung von Kindern der indigenen Jiw- und Nukak-Bevölkerung in Guaviare durch Fischzucht und Gemüseanbau, KOLUMBIEN
[07.07.2016] Projektziel ist die Errichtung einer Anlage für Fischzucht und Gemüseanbau zur Ernährungssicherung, sowie die Durchführung von versch. Workshops.
Wiederaufbau der Dorfschule „Shree Ganesh Higher Secondary School“ in Yamuna Danda, NEPAL
[07.07.2016] Viele Schulen in der 2015 am stärksten von den Erdbeben betroffenen Region Sindhupalchowk, die traditionell nur aus Lehm und Stein erbaut waren..
Parivartan – Interreligiöse Jugendbewegung und Bildungsprogramm für Dalits, INDIEN
[07.07.2016] Projektziel ist die Förderung und Vernetzung von Jugendlichen & Unterstützung in ihrer Ausbildung.
Informationsstelle Journalismus & Entwicklungspolitik (ISJE), Förderung 2016
[07.07.2016] Ziel der ISJE ist, diese Präsenz durch Service, Beratung und Informationsarbeit zu globalen und entwicklungspolitischen Themen zu erhöhen.
ACD – Assoziation Christlicher Direktion – Unterstützung für Kinder und Jugendliche in aller Welt
[07.07.2016] Alphabetisierungsprogramme & Nähkurse für Erwachsene, sowie Grundschulbildung für Kinder sollen die Lebensbedingungen in dieser Region verbessern.
Ya basta! Informationsveranstaltung zur aktuellen Situation, MEXIKO
[07.07.2016] Projektziel war es, das Publikum mit aktuellen Informationen zu versorgen und Interesse für entwicklungspolitische Zusammenhänge zu wecken.
Errichtung einer Schule samt Wohnanlage für 150 Kinder in der Umgebung von Kathmandu, NEPAL
[07.07.2016] Projektziel ist die Errichtung einer erdbebensichere Schule mit 10 Klassenzimmern inkl. Wohnanlage für insgesamt 150 Kinder.
Wasserversorgung für die Schulen in Duru, TANSANIA
[07.07.2016] Projektziel ist die Wasserquelle zu fassen, das Wasser zu filtern und mit Hilfe einer Solarpumpe zum Dorf und zu den Schulen zu pumpen.
Studienförderung für fünf afrikanische StudentInnen in ihren Heimatländern,SAMBIA und KENIA
[07.07.2016] Projektziel ist es, jungen Menschen das Recht auf Bildung zu gewähren, um so die Entwicklung ihrer Heimatländer mitgestalten zu können.
Publikation - "Das Marampa-Projekt"
[07.07.2016] Das Marampa-Projekt ist ein österreichisches Industrieprojekt der VOEST/Austromineral.
Crossroads - Festival für Dokumentarfilm und Diskurs 2016
[07.07.2016] Das Crossroads-Festival beschäftigte sich mit den Folgen der sozial-ökonomischen Krise im globalen Süden und Norden.
Lepra on the Road, INDIEN
[07.07.2016] Dieses Projekt ist ein Beitrag zum gesetzten Ziel der WHO und des DTMC Trust - der endgültigen Elimination von Lepra.
MENSCH.MACHT.HANDEL.FAIR – Bildungsprojekte der Weltläden Graz und Knittelfeld
[07.07.2016] Durch das Projekt werden Informationstage in den Weltläden, Präsentationen, Seminare, eine Fair-Fashion-Night, etc. ermöglicht.
MENSCH.MACHT.HANDEL.FAIR – Bíldungsprojekte der Weltläden Gleisdorf, Fürstenfeld und Weiz
[07.07.2016] Die Weltläden Gleisdorf, Fürstenfeld und Weiz planen im Rahmen der entwicklungspolitischen Bildung Präsentationen...
Fair Trade Bildungs- und Informationsarbeit
[07.07.2016] Neben dem Verkauf von fairen Produkten ist Bildungsarbeit die zweite wichtige Aufgabe des Fair Trade Shops Graz.
Errichtung eines Schülerheims für ethnische Minderheiten in Jhenaigati, BANGLADESCH
[07.07.2016] SONNE-International errichtete 2013 mit der Unterstützung des Landes Steiermark ein Heim in Alikadam...
Den Maya-Völkern eine Stimme geben, GUATEMALA
[07.07.2016] Durch Radiosendungen, Kampagnen und Workshops soll die Absicherung von Gemeinschaftsland und der Schutz der natürlichen Ressourcen erreicht werden.
Saama-no-fgm: Projekt zur Bekämpfung der weiblichen Genitalverstümmelung mit dem Schwerpunkt psychologische und medizinische Hilfe nach Traumatisierung, SENEGAL
[07.07.2016] Projektziel ist die nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität der Betroffenen durch Beratung, psychologische, medizinische & chirurgische Hilfe.
Begleitung von Randgruppen im Bundesstaat Gerais durch CEDEFES,BRASILIEN
[07.07.2016] Projektziel ist die Lebensbedingungen dieser Gruppen durch Eigeninitiative und die Begleitung durch das CEDEFES nachhaltig zu verbessern.
Beratung für einen nachhaltigen Aufbau des Rettungsdienstes des Ruandesischen Roten Kreuzes und eines selbstkostentragenden Angebots an Erste-Hilfe-Schulungen, RUANDA
[07.07.2016] Durch das Projekt kann das Ruandesische Rote Kreuz seine Hilfe für die arme Bevölkerung weiter stärken.
Migration und Entwicklung global
[07.07.2016] Projektziel ist durch Workshops, Seminare, etc. Migration & Entwicklung den Zielgruppen pädagogisch altersgerecht aufbereitet zu vermitteln.
Freiwilligeneinsatz in Projekten des Arbeitskreises Weltkirche der Pfarre Graz-Karlau in Ruanda: Behindertenzentrum Cyangugu und Schulküche in Yove
[01.07.2016] Marlene Schweighofer absolviert einen Freiwilligeneinsatz im Schulgartenprojekt Cyangugu und in der Schulküche Yove in Ruanda.
CLEAN CLOTHES- für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Bekleidungs- und Sportartikelindustrie
[17.12.2015] Die Clean Clothes Kampagne leistet einen wichtigen Beitrag zur Durchsetzung der Rechte von Fabriksarbeiter/-innen.
IKU- Interkulturelle und entwicklungspolitische Bildungsarbeit in Schulen und Kindergärten
[17.12.2015] Projektziel ist die kindgerechte Auseinandersetzung mit globalen Themenstellungen und eine effektive Bewusstseinsbildung durch Multiplikator/innen.
Entwicklungspolitische Bildungsarbeit und Globales Lernen: Einsätze von Referenten/-innen (Fortsetzungsprojekt 2016 - 2018)
[17.12.2015] Projektziel ist eine authentische Vermittlung entwicklungspolitischer Themen von Referent/innen aus Entwicklungsländern, um Vorurteile abzubauen.
Fachtagung Globales Lernen. Potenziale & Perspektiven 2015
[17.12.2015] Angesichts der globalen Krisen ist weltweite Demokratieentwicklung im Kontext der Entwicklungszusammenarbeit ein besonders wichtiges Thema.
Steirische Entwicklungspolitische Mediathek "Panorama"
[10.01.2019] Die Entwicklungspolitische Mediathek "Panorama" ist in Graz und in acht Regionalstellen Drehscheibe für das entwicklungspolitische Bildungsangebot.
Veranstaltungsreihe "Brennpunkt Entwicklungszusammenarbeit"
[17.12.2015] Die Veranstaltungsreihe soll das Netzwerk für Entwicklungszusammenarbeit interessierte Menschen festigen und das Bewusstseinbildung dafür fördern.
Vergrößerung des Fairtrade-Shops
[17.12.2015] Die Erweiterung des Warenangebots durch größere Verkaufsflächen und ein neuer Rahmen für Workshops zum fairen Handel konnte geschaffen werden.
Steirische Entwicklungspolitische Mediathek
[17.12.2015] Entwicklungspolitische Mediatheken sind in den Bezirken oft die einzige Möglichkeit Zugang zu Fachmedien über globale Themenstellungen zu erhalten.
Nachhaltige Landwirtschaft und Katastrophenvorsorge auf den Polillo-Inseln/PHILIPPINEN
[19.11.2015] Durch Schulungen & Modellbetriebe wird Kapazitätenaufbau betrieben & eine nachhaltige Veränderung der Landwirtschaft unterstützt.
Bildungs-Kunst-Projekt für bedürftige Kinder in Leon/NICARAGUA
[19.11.2015] Das von Maria Mercedes Ortiz, Karin M.Sajer und Jani W.Schwob ins Leben gerufene Projekt unterstützt seit Sommer 2004 Familien in Leon.
Baukostenzuschuss für die Errichtung von zwei Klassenzimmern für die integrative St. John Paul II Mission School in Lemek/KENIA
[19.11.2015] Die St. John Paul II Mission-Schule wurde von der Pfarre Lemek im Jahr 2009 als kirchliche Privatschule gegründet.
Hygiene für die Schulküchen in Santa Cruz/KAP VERDE
[19.11.2015] Es sollen Sanierungsmaßnahmen durchgeführt, sowie Schulungen für Köchinnen und Infoveranstaltungen für Multiplikatoren organisiert werden.
Durchführung von Tiefbohrungen zur Wasserversorgung der Pfarre Mikumi, TANSANIA
[19.11.2015] Durch das Projekt sollen zwei Tiefbohrungen erfolgen sowie Rohrleitungen und Tanks samt Pumpen zur Verteilung des Wassers errichtet werden.
771
Ergebnisse
Zurück
Zurück
5
6
7
8
9
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen