20. FairStyria-Tag des Landes Steiermark
SDG 5 - Empowerment schafft Lebensperspektiven für Mädchen und Frauen im globalen Süden
Kalchberggasse 2
8010 Graz
Ansprechperson: Maria Elßer, MA
Tel: 0316/877-5518
E-Mail: fairstyria@stmk.gv.at

SDG 5 - Empowerment schafft Lebensperspektiven für Mädchen und Frauen im globalen Süden
Bereits zum 20. Mal veranstaltet das Land Steiermark am 24. Juni einen entwicklungspolitischen Informations- und Präsentationstag, bei dem das große Engagement steirischer Vereine und Organisationen für globale Gerechtigkeit vor den Vorhang geholt wird.
Der diesjährige FairStyria-Tag des Landes Steiermark widmet sich dem Ziel 5 der Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals). In diesem Ziel geht es um Geschlechtergleichstellung und darum, Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung zu befähigen.
Rund dreißig steirische Organisationen und Vereine der Entwicklungszusammenarbeit werden beim FairStyria-Tag ihre Projekte vorstellen, die dazu beitragen, dass Mädchen und Frauen im globalen Süden in allen Lebensbereichen Gleichstellung erfahren und frei von Gewalt und Menschenrechtsverletzungen positive Lebensperspektiven erhalten.
Wir freuen uns, dass folgende Akteurinnen und Akteure heuer mitwirken werden:
- Afro-Asiatisches Institut Graz
- Aufwind Peru
- Caritas - Auslandshilfe
- Drama & Dance Ensemble der MS & ORG Laßnitzhöhe
- Dreikönigsaktion
- Erklärung von Graz für solidarische Entwicklung - EVG
- ETC Graz
- FairStyria
- FAIRTRADE Steiermark
- Fischernetz der Hoffnung
- Global Studies der Uni Graz
- IKEMBA
- ISOP
- KFB - Teilen spendet Zukunft
- Mama Afrika
- MOJO Fullscale Studio NPO
- SEI SO FREI - KMB
- shiftTanks
- Solidarität mit Lateinamerika - SOL
- SONNE-International
- Südwind Steiermark
- Verein Mehr Mut
- Way2Help
- Weltgruppe der Pfarre Lieboch
- Welthaus Diözese Graz-Seckau
- Weltladen Graz
- Weltweitwandern wirkt!
- ZIKOMO
Das Programm des FairStyria-Tages 2025 steht ab ca. Mitte Mai hier zum Download bereit!