Verein Hilfe für Sololipi - ein Dorf in Kenia
Der Verein "Hilfe für Sololipi - ein Dorf in Kenia" wurde als uneigennütziger Verein 2017 von vier Mitgliedern gegründet. Der Vereinssitz ist Mariazell. Der Tätigkeitsbereich konzentriert sich auf die Samburu-Kinder in Kenia. Die Samburu zählen zu den ärmsten Völkern in Kenia und sie erhalten von der Regierung wenig Unterstützung.
Ziele des Vereins:
Bildung: Bildung ist der einzige Weg, diesen Kindern eine Zukunftsperspektive zu geben, darum hat der Verein die Mariazeller Nursery School im Samburu County errichtet.
Ernährung: Aufgrund der anhaltenden Dürre in Ostafrika leben diese Kinder in bitterer Armut und erhalten oft nicht einmal eine warme Mahlzeit am Tag. Voraussetzung für Bildung ist das körperliche Wohlbefinden und deshalb versorgt der Verein diese Kinder täglich mit sauberem Trinkwasser und einer warmen Mahlzeit.
Gesundheit: Da die Schule behördlich anerkannt wurde, sind die Kinder registriert und werden regelmäßig medizinisch untersucht und wenn notwendig, auch behandelt.
Nachhaltigkeit: Bildung ist der einzige Weg, um das Leben der Menschen nachhaltig zu verbessern, um der Armutsfalle zu entkommen.
EZA-Partnerland: Kenia
Themenschwerpunkt: Bildungsprojekte
Kontakt:
Kontaktperson: | Benedikta Eder |
Adresse: | Neudörfl 6, 8190 Birkfeld |
Telefon: | 0664/7306 8518 |
E-Mail: | mbenedikta@gmail.com |
=> Vom Land Steiermark geförderte Projekte von "Hilfe für Sololipi"
Stand: 01.11.2023