UZO EZI - Bildung als Tor zu einer besseren Zukunft, Förderverein
Uzo Ezi-Bildung als Tor zu einer besseren Zukunft, dessen Ziel es ist, das Schulprojekt UZO EZI Gateway International School Center - GISC mit angebundener Krankenstation Realität werden zu lassen. Mithilfe von Spenden, sowie zahlreicher Kooperationen mit Firmen und öffentlichen Einrichtungen sowohl in Nigeria als auch Österreich (EZA Austria/Fair Styria), können wir es schaffen, vielen Kindern eine Perspektive für die Zukunft zu geben.
Errichtung einer ambulanten Krankenstation als Teil eines geplanten Schulgebäudes in Anambra, Region Biafra, NIGERIA. Die ambulante Krankenstation ist an das Schulprojekt Gateway International School Center angebunden und wurde in der Bauausführung wegen Dringlichkeit des Bedarfs der regionalen Bevölkerung an medizinischer Versorgung und Beratung dem Schulbau vorgezogen. Eine Krankenstation, die sich an den Bedürfnissen der Menschen vor Ort orientiert und eine Entlastung des ca. 30 km entfernten städtischen Krankenhauses bringt. Es gibt große Versorgungslücken in der Region. Die medizinische Versorgung in Nigeria kann nicht mit europäischen Verhältnissen verglichen werden. Vor allem außerhalb der nigerianischen Großstädte sind Hygiene, Technik und medizinische Apparate auf niedrigem Standard. Vielfach gibt es keine freien Spitalsbetten. Auch das Wissen in der Bevölkerung um Wundversorgung und Vorsorgemedizin ist nicht vorhanden. Sehr viele, vor allem Kleinkinder sterben auch in diesem Gebiet an Malaria. Diese Krankenstation wird im Rahmen des nachhaltigen und ganzheitlichen Ansatzes des Projektes von heimischen Ärzten und Krankenschwestern betreut.
- Erstanlaufstelle
- Impfstation
- Augeninfektionen Sofortbehandlung
- Frauenberatung, Schwangerenberatung, Geburtsvorbereitung ...
- Hausapotheke
Vorsorge-Programme:
- Aids-Aufklärung und Prävention
- HIV-Diagnose Untersuchung im Labor für Frauen
- Diabetes Vorsorge, Medikation, Ernährungsberatung
- Hygiene und Wundversorgung, Brandwunden
- Schulungen zur Zahnpflege usw.
Die Krankenstation wird direkt, straßenseitig und barrierefrei erreichbar sein und soll bestehen aus:
- Untersuchungsraum
- Beratungsraum
- Kleines Labor für diagnostische Laboruntersuchungen
- Wartebereich für die Patienten
- Wohnmöglichkeit für den Hausmeister der Krankenstation Herrn Emmanuel Ndubusi
Der Rettungswagen:
Das Krankenwagen-System ist neu in Ekwulobia und wird für Krankentransporte und Einsätze im Notfall genutzt werden und so die rasche und sichere Versorgung im Ernstfall für alle Mitglieder der Gemeinde verbessern.
Vorort-Verantwortlicher: Chief Sunday Anagbogu, Sprecher der Gemeinde Okpo/Ekwulobio
Leitung des Krankenhausprojektes: Dr. Esther N. Dimson, Ekwulobia
Spendenkonto:
Uzo-Ezi Förderverein Steiermärkische Bank IBAN: AT88 2081 5000 2150 9369 BIC: STSPAT2GXXX
EZA Partnerland: Nigeria
Kontakt:
Kontaktperson: Adresse: Telefon: Mobil.: E-Mail: Homepage: Facebook: |
Joseph Dim A-8020 Graz, Lazarettgasse 5 0316-821580 0699 11887823, 0664 3636869 |
Stand: 25.02.2021