PANORAMA - Medien und mehr im Welthaus
Bücher. Zeitschriften. DVDs. CDs. Spiele. Karten. Unterrichtsmaterial ...
Panorama, die Mediathek im Welthaus Graz, bietet Ihnen eine breite Auswahl an Medien zu spannenden globalen Themen. Wir schärfen den Blick auf das Wesentliche, bieten Einblicke in weltweite Zusammenhänge und werfen gemeinsam mit Ihnen einen Blick über den regionalen Tellerrand.
Der Fokus auf Themen wie Globalisierung, Menschenrechte und Nachhaltigkeit wendet sich an ein breites Publikum genauso wie an Spezialist:innen und einschlägig Interessierte, Lehrer:innen wie Schüler:innen und Studierende.
Medien und mehr ...
In Kombination mit Veranstaltungen zu aktuellen, gesellschaftspolitisch relevanten Themen erfahren Sie in unserer Mediathek „Panorama" mehr über Wirtschaft, mehr über Politik und Umwelt, mehr über Ernährung, Migration und Integration.
Wir kooperieren mit den Stadtbibliotheken in Fürstenfeld, Liezen, Mürzzuschlag und Weiz.
Die Mediatheks-Card für die Entlehnung kostet nur 10 € (Schüler:innen/Studierende: 7 €) und gilt für ein Jahr. Bitte Lichtbildausweis mitnehmen! Zur Online-Recherche >>
Gerne bieten wir Ihnen aber auch einen Postversand an! Durchstöbern Sie einfach unsere digitale Mediathek und fordern Sie die gewünschten Medien per E-Mail an: mediathek@welthaus.at
Der Medienankauf von PANORAMA wird seitens des Landes Steiermark aus Mitteln der Entwicklungszusammenarbeit unterstützt.
Kontakt:
Kontaktperson; | Karin Mauser |
Adresse: | 8010 Graz, Bürgergasse 2 |
Telefon. | 0316/32 45 56-23 |
E-Mail: | mediathek@welthaus.at |
Homepage: | https://graz.welthaus.at/gemeinsam-lernen/mediathek/ |
Facebook: | www.facebook.com/welthaus |
Themenschwerpunkte:
- Gesundheit
- Soziales/Arbeitsbedingungen/Integration/Armut
- Menschenrechte
- Landwirtschaft/Umwelt/Erneuerbare Energie
- Infrastruktur
- Bildungsprojekt EZA-Land
- Bewusstseinsbildung in Österreich
=> Weitere vom Land Steiermark geförderte Projekte von Welthaus Diözese Graz-Seckau
Stand: 01.11.2023